- besagt nichts
- das(not important; not relevant: His opinion is neither here nor there.) neither here nor there
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.
Nichts \(auch: nicht viel\) zu bestellen haben — Die umgangssprachliche Redewendung besagt, dass jemand nicht viel ausrichten kann, eine untergeordnete Rolle spielt: Er hat bei seiner Frau nicht viel zu bestellen. Auf unserem Platz hat der Gegner nichts zu bestellen … Universal-Lexikon
Nichts-ist-umsonst-Theorem — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die No free Lunch Theoreme oder auch Nichts ist umsonst Theoreme… … Deutsch Wikipedia
Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren — Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass man von jemandem, der nichts hat, auch nichts fordern kann: Was wollen Sie bei den Leuten noch pfänden? Wo nichts ist, hat der Kaiser sein Recht verloren. Siehe auch »dem Kaiser geben, was des Kaisers… … Universal-Lexikon
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird — Die sprichwörtliche Redensart besagt, dass man sich etwas viel schlimmer vorstellt, als es dann tatsächlich ist: Lasst euch von diesen Drohungen nicht einschüchtern es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird … Universal-Lexikon
Es ist nichts so fein gesponnen, es kommt doch ans Licht der Sonnen — Dieses Sprichwort besagt, dass etwas, was ganz verborgen bleiben sollte, doch eines Tages herauskommt, bekannt wird … Universal-Lexikon
Subjekt (Philosophie) — Dem Begriff Subjekt (lat. subiectum: das Daruntergeworfene; griech. hypokeimenon: das Zugrundeliegende) wurde in der Philosophiegeschichte verschiedene Bedeutungen beigemessen. Ursprünglich kennzeichnete der Begriff einen Gegenstand des Handelns… … Deutsch Wikipedia
Freier Beruf (Deutschland) — Als Freiberuf oder freier Beruf werden – im deutschen Recht – Tätigkeiten bezeichnet, die nicht der Gewerbeordnung unterliegen. Sie betreffen nach § 18 EStG und § 1 PartGG selbständig ausgeübte wissenschaftliche, künstlerische,… … Deutsch Wikipedia
Völkerwanderung: Die Germanen dringen ins römische Imperium — Der Epochenbegriff »Völkerwanderung« bezeichnet den Übergang von der Antike zum Mittelalter, bewirkt durch den Einbruch germanischer Völkerschaften ins römische Imperium. Der Begriff, erst im 18. Jahrhundert entstanden, umreißt die Zeit etwa… … Universal-Lexikon
Autoapotheke — Standortsymbol für Verbandkästen Ein Verbandkasten (lt. StVZO, DIN), oder standardsprachlich Verbandskasten, umgangssprachlich auch Erste Hilfe Kasten oder Rot Kreuz Kasten, ist ein Behältnis mit Verbandmitteln und weiterer Ausrüstung für die… … Deutsch Wikipedia
Betriebsverbandkasten — Standortsymbol für Verbandkästen Ein Verbandkasten (lt. StVZO, DIN), oder standardsprachlich Verbandskasten, umgangssprachlich auch Erste Hilfe Kasten oder Rot Kreuz Kasten, ist ein Behältnis mit Verbandmitteln und weiterer Ausrüstung für die… … Deutsch Wikipedia
DIN 13157 — Standortsymbol für Verbandkästen Ein Verbandkasten (lt. StVZO, DIN), oder standardsprachlich Verbandskasten, umgangssprachlich auch Erste Hilfe Kasten oder Rot Kreuz Kasten, ist ein Behältnis mit Verbandmitteln und weiterer Ausrüstung für die… … Deutsch Wikipedia